Ladungssicherung
Ladungssicherung gehört zum täglichen Geschäft. Fehlende, nicht ausreichende oder falsche Ladungssicherung ist eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Im Falle eines Unfalls nehmen die Folgen oft katastrophale Ausmaße an. Aus diesem Grund ist es essenziell, sich bzw. sein Personal professionell zu schulen.
Nur wer Sicherheit gewährleistet, gewährleistet auch reibungslose Abläufe und schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.
Termine
Auf Anfrage
Adresse
Use Akschen 71
28237 Bremen
Ansprechpartnerin
Aylin Ejvas
Tel 0421 696112-0
info@bub-bremen.de
Zögern Sie nicht sich bei Ihrer Ansprechpartnerin zu melden.
Wir beraten Sie gern!
Inhalte
Die folgenden Inhalte vermitteln:
- Rechtliche Gundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Arten der Ladungssicherung
- Berechnen der Maßnahmen
- Fahrzeugaufbauten
- Lastverteilungsplan
- Zurrmittel und Hilfsmittel
- Praxisbeispiele Ladungssicherung
- Arbeitssicherheit beim Beladen
Abschluss:
Fachausweis Ladungssicherung
Zielgruppe
An wen richtet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader und Kraftfahrer, die den Fachausweis Ladungssicherung noch nicht besitzen.
Kursdetails
Dauer:
16 Unterrichtsstunden an 2 Tagen mit je 8 Stunden.
Kosten:
219,36 € zzgl. MwSt
Förderung:
Die Förderung ist bei Vorliegen entsprechender Rahmenbedingungen über einen Bildungsgutschein möglich.
Ort:
Use Akschen 71
28237 Bremen
Angebotsart:
Dieser Kurs wird auch als Inhouse-Schulung angeboten, sprechen Sie uns an.
Mitzubringen:
1 Passfoto und Sicherheitsschuhe
Kontakt
Förderung
Förderung:
Diese Maßnahme ist förderbar.
Sollten Sie sich für Möglichkeiten der Förderung dieser oder anderer Maßnahmen interessieren, können wir Sie gerne vollumfänglich beraten.
Ob für Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit, Berufstätige oder Unternehmen, es gibt Fördermöglichkeiten, die Ihren Bedarfen entsprechen.
Erfahren Sie mehr.